Sportgemeinschaft

Sportgemeinschaft Fredersdorf e.V.

Die Sportgemeinschaft Fredersdorf e.V. wurde 1949 gegründet und zählte kaum 20 Mitglieder.

Bis 1953 stieg die Mitgliederzahl auf 130 Sportlerinnen und Sportler an. Heute zählt sie 180 Mitglieder (Stand: 01.01.2025).

Am 12.7.25 veranstaltete die Sportgemeinschaft Fredersdorf einen Sportabzeichentag.


Die Sportgemeinschaft Fredersdorf e.V. wird von einem siebenköpfigen Vorstand geführt:

  1. Nicole Bartoll (Vorsitzende)
  2. Maik Haseloff (Stellvertretender Vorsitzender)
  3. Victoria Mädler (Kassenwartin)
  4. Matthias Nichelmann
  5. Janine Haseloff
  6. Melanie Heinrich
  7. Bianka Kaase


Sektionen:
Folgende Sektionen gibt es in der Sportgemeinschaft:

  • Turnen
  • Gymnastik
  • Tischtennis

Diese trainieren im Sportraum, Schulstr. 3, 14806 Bad Belzig, OT Fredersdorf.

Kontakt:
Sportgemeinschaft Fredersdorf e.V.

Nicole Bartoll
Baitzer Str. 21
14806 Bad Belzig

Tel. 0174/6284652
E-Mail: SG-Fredersdorf@gmx.de

Gruppenfoto

Personen v.l.:  Janine Haseloff, Bianka Kaase, Matthias Nichelmann, Nicole Bartoll, Maik Haseloff, Victoria Mädler, Melanie Heinrich

Gymnastikkurse
für Frauen

Montag 19:30 – 20:30
Gymnastik für „Junggebliebene“

Mittwoch 19:30 – 20:30
Gymnastikgruppe „Mittelalter“

Kinderturnen

Mittwoch 16:00 – 17:00
Eltern-Kind-Turnen
für Kinder von 0 – 3 Jahren

Freitag 16:15 –  17:15
Turngruppe „Sport-Flummis“
Turnen für Kinder von 3 – 6 Jahren

Freitag 17:30 –  19:00
Turngruppe „Turnflöhe“
Turnen für Kinder ab 6 Jahren

 

 

Tischtennis

Dienstag 18:30 – 19:30
Tischtennistraining der Kinder

Dienstag 19:00 – 21:00
Tischtennistraining der Männer

Donnerstag ab 19:00
Tischtennis Punktspielbetrieb der Männer

Freitag ab 19:00
Tischtennis Punktspielbetrieb der Männer

Vermietung des Sportraumes der Sportgemeinschaft Fredersdorf

Wir vermieten unseren Sportraum an Schulen, Sportgruppen und Vereine. Kontakt: SG-Fredersdorf@gmx.de

75 Jahre Sportgemeinschaft Fredersdorf
Große Jubiläumsveranstaltung

 

Am 02.03.2024 fand der Sportlerball gemeinsam mit der Freiwilligen Feuerwehr Fredersdorf statt, die ihr 90-jähriges Bestehen feierte.

Es gab ein buntes Überraschungsprogramm mit vielen Akteuren.

 

Die Jubilare 2024 wurden ausgezeichnet.

Frank und Andreas stellen sich nach 23 Jahren aktiver Tätigkeit im Vorstand der Sportgemeinschaft nicht mehr zu Wahl und haben als Dank für ihre Arbeit die Ehrennadel in silber des Landessportbundes erhalten.

Sportabzeichentag in Fredersdorf PM

Am 12.7.25 veranstaltete die Sportgemeinschaft Fredersdorf gemeinsam mit dem Förderverein Freibad Fredersdorf einen ersten Fredersdorfer Sportabzeichentag. Gefeiert wurde u.a. der 30-jährige Geburtstag des Sportraums Fredersdorf.

Insgesamt haben bei Sportabzeichentag 67 Personen mitgemacht und 65 Personen ein Sportabzeichen erhalten.

48 Erwachsene mit Sportabzeichen an nur einem Tag, in einem Dorf ist eine stolze Zahl, wenn man bedenkt, dass im Jahr 2024 im ganzen Kreis Potsdam-Mittelmark insgesamt 154 Erwachsene das Sportabzeichen absolvierten. (Zahlenquelle: Kreissportbundes Potsdam-Mittelmark).

Von den 48 Erwachsenen erhielten 21 das goldene und 27 das silberne Sportabzeichen und 17 Kinder und Jugendliche holten 11 mal Gold, 4 Mal Silber und 2 mal Bronze.

 

30 Jahre Sportraum in Fredersdorf

Mit ihrer Festansprache zum 30-jährigen Bestehen des Sportraumes unterstrichen die Vorstände der Sportgemeinschaft Fredersdorf Nicole Bartoll und Maik Haseloff die gemeinschaftsstiftende Wirkung des Sportraums für den Verein und das gesamte Dorf: „Unser Sportraum ist für viele von uns ein Stück Heimat geworden. Ein Ort der Begegnung, der Motivation, des Durchhaltens – und manchmal auch des Muskelkaters. .. Ohne euch wäre dieser Ort nicht das, was er heute ist. Ihr habt mitgeschwitzt, mitgebaut, mitgefeiert – und ihr habt diesen Raum zu einem lebendigen Teil unserer Gemeinschaft gemacht.“
Mehr lesen zum Sportabzeichentag