Viele Häuser des Dorfes haben am Pfingstsamstag ihre Eingänge und Vorgärten mit den ersten zartgrünen Zweigen junger Birken geschmückt. So vorbereitet erwartet das Dorf Fredersdorf in Potsdam-Mittelmark gespannt das alljährliche Aufstellen der Pfingstmaie auf dem Dorfplatz.

Der diesjährige Pfingstsamstag ist ein ganz besonderer Tag, denn am 18. Mai 2024 wird der neu gestaltete Dorfplatz feierlich eingeweiht. Der Bad Belziger Bürgermeisters Dr.-Ing. Robert Pulz, die zuständige Architektin Dr.-phil. Regina Bolck vom Architekturbüro civitas und der Bauleiter Steffen Bergner von der ausführenden Firma „Baum und Park“ und der Fredersdorfer Ortsvorsteher Bodo Sternberg durchschnitten zum Auftakt des Festes feierlich das rote Absperrband und weihten damit den neuen Dorfplatz ein.

Bei der Neugestaltung nach altem Vorbild des Dorfangers wurde die Buswendeschleife entsiegelt. Die Achse zum Schloss wurde durch einen Gehweg in Richtung Schulstraße wieder sichtbar gemacht. Auch das Gefallendenkmal wurde in die Gestaltung des Dorfplatzes mit eingebunden. Alle Wege wurden neu angelegt. Es gibt jetzt am Kopf der großen Wiese eine befestigte und gepflasterte Fläche für Feierlichkeiten. An den Rändern des Dorfangers wurde eine schön geschwungene Blumen- und Blühtrasse angelegt. Außerdem hat das Dorf jetzt einen fest einbetonierten Maibaumständer, in dem die Pfingstmaie gleich im Anschluß an die Einweihung des Dorfplatzes aufgestellt wird.

Der ca. 22 Meter hohe geschälte Stamm, an dem ganz oben eine frisch geschlagene junge Birke befestigt wurde, thront wieder über dem Dorfzentrum. Nur die Kirche ragt noch höher in den Sommerhimmel hinaus.

Fredersdorf dankt der lokalen Aktionsgruppe (LAG) Fläming–Havel e.V., die die Neugestaltung des Dorfplatzes zu 70 % finanziert hat.

Links zur Gestaltung des neues Dorfplatzes in Fredersdorf:
https://www.bad-belzig.de
https://www.maz-online.de
https://flaeming365.de

 

Das Aufstellen der Pfingstmaie

Das Aufstellen der Pfingstmaie ist eine alte Tradition. Schon weit über hundert Jahre wurde die Pfingstmaie in Fredersdorf am Pfingstsamstag allein mit der Kraft der Männer des Dorfes aufgestellt. So geschieht es auch heute!

Bislang wurde für die Maie ein tiefes Loch in den Boden gegraben. Dieses Jahr weihen die Fredersdorfer erstmalig den neuen in den Boden einbetonierten Maibaumständer ein. Der Stamm des Maibaumes wird an einem riesigen Scharnier befestig, so dass der Baum Schritt für Schritt aufgerichtet werden kann.

Sechs große Baumstämme und Seile sind nötig, um den hohen Baumstamm mit der leicht darauf schwebenden Birke ohne den Einsatz von Maschinen, allein mit Manneskraft in eine immer steilerem Winkel hinauf zu hieven, bis er endlich senkrecht auf dem Dorfplatz steht.

In den 1930ziger Jahren mußten die Fredersdorfer den Baum in der Nacht nach dem Aufstellen bewachen, da es üblich war, dass die Jugend aus den Nachbarorten rüberkam, um den Baum zu fällen. Es gab manchmal heftigere Schlägereien, die in manchen Jahren zu Polizeieinsätzen und Anzeigen führten.

Nur in den fünziger Jahren wurde die Tradition des Maibaumaufstellens kurz unterbrochen, nachdem einige ehemalige Fredersdorfer den Stamm vor der Pfingstfeier auf seinem Lagerplatz entdeckten und mutwillig zerstörten. Die Übeltäter entschuldigten sich später, als sie merkten, wie sehr sie damit das Dorf und sein Brauchtum verletzt hatten. Zum Glück ließen sich die Fredersdorfer nicht entmutigen und nahmen die Tradition wieder auf.

So auch heute.
35 Fredersdorfer Einwohner und auch Söhne und Enkel aus Fredersdorf, die gern immer wieder zur Pfingstfeier in den Ort kommen und mit anpacken, bewältigen auch an diesem Pfingstsamstag den riesigen Kraftakt. Die Umstehenden staunen und applaudieren, als der Baum nach fast 2 Stunden festgeschraubt und sicher verankert senkrecht auf dem neuen Dorfplatz steht.

Jetzt kann das Fest mit guter Verpflegung und einer Hüpfburg für die Kinder so richtig losgehen!

Text: Claudia Biel
Einweihung des neues Dorfplatzes in Fredersdorf 2024
Einweihung des neues Dorfplatzes in Fredersdorf 2024
Fredersdorf: Aufstellen der Pfingstmaie, Pfingsten 2024
Fredersdorf: Aufstellen der Pfingstmaie, Pfingsten 2024
Fredersdorf: Aufstellen der Pfingstmaie, Pfingsten 2024
Fredersdorf: Aufstellen der Pfingstmaie, Pfingsten 2024
Fredersdorf: Aufstellen der Pfingstmaie, Pfingsten 2024
Fotos: Nicole Bartoll